Anhänge:
REGA-Medienmitteilung
Bericht über die Sistierung in der Davoser Zeitung
Liebe Mitglieder der IG Davos ohne Heliport
Auf meinem verlängerten Wochenend-Ausflug erreichte mich die gute Mitteilung, dass die Rega den geplanten Heliplatz in Davos für 10 Jahre sistieren wird. Somit wurde das Gesuch beim Bazl einstweilen aufs Eis gelegt.
Wir sind alle erleichtert über diesen Entscheid und dankbar. Die Situation, dass die Rega in 10 Jahren neu befinden will, ist für uns nachvollziehbar, doch in absehbarer Zeit sollen die bestehenden Plätze Mollis, Untervaz und Samedan weiter ausgebaut werden. Für die Rettungen im Raum Davos Prättigau wird es dank der neuen Technik der Luftrettung auch in Zukunft von den bisherigen Standorten eine Verbesserung geben. Für uns ist es eine wichtige Erkenntnis, dass der Helistandort Davos ohnehin nicht nur für die Landschaft Davos zur Verfügung stehen, sowie nicht das ganze Jahr von der Rega besetzt wäre.
Die Entscheidung der Rega empfinden wir als Win-win-Situation, nicht nur für die Rega, sondern auch für die Bevölkerung unserer Talschaft.
Die Entwicklung in den nächsten 10 Jahren können wir nicht vorhersehen. Andere Möglichkeiten können geprüft werden, Auflagen, Standorte, Fortschritte derTechnik, etc. Dem möchten wir uns nicht ganz verschliessen. Sollte in 10 Jahren ein neues Projekt entstehen, erwarten wir, dass dieses offen und mit Einbezug der Bevölkerung angegangen wird.
Wir möchten euch ein ganz grosses Dankeschön für eure Unterstützung und Mithilfe aussprechen. Dank der grossen Mitgliedschaft, ca. 600 Mitglieder, wurde unser Anliegen auch zum Politikum. Den Politikern, welche sich unserer Sache angenommen haben, gebührt auch ein grosses Danke.
Ein grosser Dank geht auch an Natura Nostra. Gemeinsam sind wir stark.
Nach unseren oftmals mühsamen, langwierigen und schwierigen Diskussionen und Arbeiten, freuen uns die vielen positiven und dankbaren Zuschriften in den letzten Tagen. Danke für eure tollen Unterstützungen und die guten Rückmeldungen.
Im Namen des Vorstands
Beat Däscher
Auszüge aus den Dankesschreiben !
Besten Dank für Euren Einsatz, wir sind froh dass der Heliport
vorerst nicht verwirklicht wird.
Ihr habt erfolgreich gekämpft!!! Wir gratulieren
Wir danken Euch allen sehr herzlich für Eure sehr engagierte Arbeit.
Herzlichen Dank für Eure Bemühungen, die zu diesem erfreulichen Erfolg geführt haben. Euer Aufwand hat sich für die ganze Landschaft gelohnt! Bravo.
Vielen Dank, dass ihr uns immer so gut auf dem Laufenden gehalten habt.
Wir sind sehr erleichtert, dass es nun plötzlich für Frauenkirch u Davos eine so positive Entscheidung gegeben hat.
Das finden wir grossartige Nachrichten. Vielen Dank, und danke speziell für Ihr grossartiges Engagement, mit viel Entschlossenheit und Mut hat Ihr Einsatz wenigstens für die nächsten 10 Jahre zum Ziel einer Helibasis-freien Gegend geführt.
Hurra! Super! Genial!
Es hat sich gelohnt. Offenbar waren doch keine stichfesten Argumente haltbar und die Interessen einiger Selbstdarsteller hatten letztlich nicht das nötige Gewicht.
Hoffen wir, dass wir uns in zehn Jahren nicht wieder mit dem selben Thema beschäftigen müssen. Es gibt genug andere Ziele, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden können.
Davos würde gut daran tun, sich auf eine Zeit nach dem WEF einzustellen.
In den Jahren wurde nur mit Blick auf diesen Grossanlass investiert.
Davos steht langsam im Abseits für Schweizer und Europäische Gäste. Flims, Laax, Arosa etc. werden attraktiver. Sie planen für den normalen Gast.
Kleine Beispiele sind getrennte Rad- und Wanderwege, eingezäunte Mutterkuhherden etc. Solche kleinen aber wesentlichen Aktionen hat Davos völlig übersehen. Die sind jedoch wichtig für das Wohlbefinden der Gäste.
Ich hoffe auf eine Kehrtwende und das Bewusst sein, wie Davos gross geworden ist. Es gibt genug zu tun, die Attraktivität von Davos auf lange Zeit zu sichern. Vor dem WEF ist nach dem WEF.
Mit grosser Erleichterung haben wir Dein Mail gelesen. Super sind wir dieses Lärmproblem mindestens mal für 10 Jahre los.
Ganz herzlichen Dank Dir und deinem Team für Euren unermüdlichen Einsatz und die vielen Stunden Freizeit, welche Ihr für ein Scheitern dieses Projektes aufgebracht habt.
Ein guter Grund die Gläser klingen zu lassen.
das sind ja tolle Nachrichten! Wir danken dir ganz herzlich für deinen unermüdlichen und fruchtbaren Einsatz! Super gemacht.
Ich gratuliere Euch zu diesem Erfolg. Ich bin überzeugt, dass sich die REGA bei ihrem Entscheid mit überlegt hat, welchen Image Schaden ihr der Widerstand eines beachtlichen Teils der Bevölkerung gegen das Projekt zugefügt hätte. Deshalb ein grosses Dankeschön für Euren Einsatz!
Vor allem Dir danke ich von ganzem Herzen für euren intensiven und oft nervenaufreibenden Einsatz gegen diesen Heliport. Wir sind einfach nur froh, dass uns der zu erwartende zusätzliche Heli-Lärm vorerst erspart bleibt.
Erlichterig und Gwüssheit, dass di direkti Demokratie immer no erfolgrich glebt werde kann.👋
Bravo Beat, Bravo Davos!!!!!!!!
Ich möchte mich im Namen aller Piloten und Pilotinnen und auch als Bürger von Davos für Ihren professionellen Einsatz bedanken.
Falls das Thema Heliport in 10 Jahren wieder aufgenommen würde, hoffe ich für Davos, dass es dann auch wieder ein ähnlich gutes Komitee gibt.